Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Diese Website erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (insb. DSGVO). Verantwortlich ist der Websitebetreiber – siehe Impressum.

2. Hosting & Server-Logfiles

Beim Besuch der Seite werden automatisch Server-Logfiles gespeichert (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, Browserdaten). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler, sicherer Website).

3. E-Mail-Kommunikation (SMTP)

Für den Versand von E-Mails verwenden wir ein SMTP-Plugin (z. B. WP Mail SMTP).
Zweck: Sicherstellung der Zustellbarkeit von Kontaktformular-Anfragen.
Daten: E-Mail-Adresse, Name, Nachricht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) oder lit. f (berechtigtes Interesse).

4. Website-Analyse mit WP Statistics

Wir nutzen WP Statistics, um Besucherzahlen und Verhalten auf der Website zu analysieren.
Hinweis: Es werden keine Cookies gesetzt, IP-Adressen werden in anonymisierter Form gespeichert.
Daten: anonymisierte IP, Browsertyp, Datum/Uhrzeit, Seitenaufrufe.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Optimierung).

5. Rechte der Nutzer

Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit. Bei Beschwerden kannst du dich an die Datenschutzbehörde deines Bundeslands wenden. Datenschutzbehörde deines Bundeslands

6. Kontakt

Fragen zum Datenschutz? Einfach melden: dominic@thehappynetwork.de

7. Newsletter (Plugin: Newsletter)

Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, speichern wir deine E-Mail-Adresse und – falls abgefragt – deinen Namen.
Zweck: Regelmäßige Updates, Inhalte und Angebote.
Daten: E-Mail-Adresse, Name.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Tool:Newsletter“-Plugin von The Newsletter Plugin Team (lokal gehostet; laut Entwickler keine Datenübertragung in Drittstaaten)
Du kannst dich jederzeit über den Abmeldelink austragen.

8. Einwilligungsverwaltung (Plugin: WP Consent API)

Zur Verwaltung deiner Cookie- und Datenschutzeinstellungen nutzen wir „WP Consent API“.
Zweck: Dokumentation und Durchsetzung deiner Einwilligungen.
Daten: Consent-Status, ggf. IP, Zeitstempel.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO (rechtl. Verpflichtung, berechtigtes Interesse).

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen